
Ich steh unheimlich auf Sahnetorten. Am liebsten mit einer Füllung, die Frischkäse und Butter enthält.
Wenn die Dichte der Füllung so hoch ist, dass, wenn man sich ein Stück Torte auf die Gabel nimmt wundert, warum es so schwer ist.
So ähnlich wie bei Gold, das ja auch eine unheimlich hohe Dichte hat, dass ein klitzekleiner Barren 1 Kilo wiegt, er aber gar nicht danach aussieht.
Du weißt was ich meine, diese sahnig, buttrige Tortenfüllung. Wenn du sie hinunterschluckst, nimmt sie durch ihr komprimiertes Gewicht so viel an Fahrt auf, dass es einen spürbaren Einschlag gibt, wenn sie im Magen ankommt.
Dieses Stück Torte, das so lecker ist, dass du dir gleich ein Zweites auf den Teller legst und es sofort bereust, wenn du den ersten Bissen davon genommen hast.
Oh ja, so liebe ich mein Stück Torte.
Und genau so eine Füllung gibt es heute.
Wenn du es so süß magst wie ich, gepaart mit kleinen knusprigen Stückchen in der total cremigen Füllung, ist sie genau die Richtige für dich.
Die Macarons aus französischer Meringe sind mit wenig blauer Lebensmittelfarbe in Pulverform so schön türkis herausgekommen.

Der Macaron-Teig aus französischer Meringe
Aus ein bis zwei Oreo Keksen die Füllung herausgeschleckt und ganz fein zerbröselt, dient sie als Garnitur für die Macaron-Schalen.
Aber Vorsicht, ich möchte dir nicht vorenthalten, dass die Keksbrösel dazu führen können, dass die Macarons beim Backen aufplatzen.
Der Kontrast zwischen den Keksbröseln und den türkisen Macarons gefällt mir aber so gut, dass ich dich ermutigen möchte es dennoch zu versuchen.
Ich habe herausgefunden, nach 6 Blechen, dass es nur gaaaanz wenige, sehr feine Brösel sein dürfen.
Streu sie auch erst nach ca. 15 Minuten über die trocknenden Macaron-Tupfen, dann versinken sie nicht zu tief und bieten weniger Angriffsfläche zum Aufplatzen.
Normalerweise empfehle ich immer, erst die Füllung, dann die Macarons herzustellen.
Diese Füllung kannst du direkt verwenden, wenn sie fertig ist.
Sie ist übrigens nicht auf Oreo Kekse spezialisiert, du kannst jeden deiner Lieblingskekse verwenden.
Oreo-Cremefüllung
Portionen | 35-40 Macarons |
Zubereitungszeit | 15 Minuten |
Zutaten
- 60g Butter (weich)
- 6 Oreo Kekse (fein zerbröselt)
- 200g Puderzucker
- 100g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
Bemerkung
Beim Zerbröseln sind bei mir die Kekse teilweise am Beutel kleben geblieben, da die Füllung mit in die Masse gehört.
Mit einem Teigschaber ließen sie sich aber leicht ablösen.
Zubereitung
Macarons gebacken und nach Größe sortiert?
Füllung bereit?
Dann hinein damit in die Macarons-Schalen. Ich verwende immer einen Spritzbeutel mit glatter Lochtülle Größe 6 oder 8, um die Füllung gezielt aufzutragen.
Es geht natürlich auch mit einem Löffel. Mir ist aber relativ bald das Abstreifen der Füllung mit dem Finger und das umständliche Zielen um möglicht die Mitte der Macaron-Schalen zu treffen auf den Zeiger gegangen. Ganz zu schweigen davon, dass die Füllung beim Zusammendrücken der Macaron-Hälften ungleichmäßig verteilt wird und teilweise aus den Macarons herausgedrückt wird andererseits aber nicht bis ganz an den Rand reicht.
Damit deine Macarons noch ihre typische Konsistenz bekommen, außen zarte Hülle, innen saftiger Kern,
musst du dich noch etwas gedulden.
Lege sie in eine luftdicht verschließende Box, stell sie in den Kühlschrank und lass sie über Nacht darin „reifen“.
Bei mir haben die Macarons gut für 4 Tage gehalten. Möglicherweise halten sie auch länger aber am 4 Tag hatte ich sie alle aufgefuttert.
Ich wünsche viel Spaß beim kreativ Sein,
Nico
Habe bei meinem ersten Anlauf die Macarons gründlich versaut, aber dann einfach das Rezept rausgesucht und statt der Oreos zerbröselt. Nun hab ich Macarons mit Macaron-Füllung, haha. Sehr lecker! :)
Mega, das ist ja großartig Martha!
Doppelte Macarons sozusagen ;-)
Da bin ich aber froh, dass du nicht aufgegeben sondern gleich noch eine neue Kreation erfunden hast.
Die hätte ich jetzt auch gerne.
Viel Spaß weiterhin beim Backen.
LG; Nico
Was ist den Frischkäse in Österreich?
Schau mal im Billa oder Hofer nach Philadelphia, Exquisa und Co. Wenn sie ohne Kräuter sind, kannst du sie verwenden.
In englischen Rezepten heißt er Cream Cheese, falls du da mehr mit anfangen kannst, und wird vor allem für Käsekuchen verwendet.
Topfen geht aber nicht für das Rezept, da er zu viel Flüssigkeit hat.
Doppelrahmfrischkäse ist relativ fest.
Hoffe du findest das benötigte Produkt, ich bin mir sicher es gibt Frischkäse wie beschrieben in Österreich.
Sonst wären ja unendlich viele Rezepte nicht machbar …
Liebe Grüße und gutes Gelingen,
Nico
Geht Mascarpone auch? Habe letztens gesehen da steht auch Frischkäse drauf
JULO!!
Mascarpone ist etwas weicher, sollte aber funktionieren.
Notfalls kannst du ja etwas mehr Kekse unterrühren, bis die Masse fest genug ist.
LG; Nico
Habe am Wochenende diese unglaublichen Oreo Macarons gemacht. Habe Brunch gekauft weil sie die kleinen Mascarponebecher nicht dagehabt haben. Was soll ich sagen? Das schmeckt man überhaupt nicht heraus. Ich musste aufpassen das noch Füllung für die Macarons übrig bleibt :) Aber hast du einen Tipp für mich warum meine Schalen hohl geworden sind? Backe sie eigentlich immer mit gleicher Temperatur, hatte sie nur 1 Minute länger drinnen.
Huhu, also bei mir hat die Creme für 24 Macarons gereicht. Aber auch nur weil mein Mann meinte „ich dachte die ist für Macarons“ als er mich mit nem Löffel aus der Schüssel mampfend erwischt hat. Hätte also locker für 48 gereicht.
Sensationell lecker!!
Vielen Dank liebe Emilia, am liebsten höre ich, wenn’s schmeckt ;-)
Dankeschööööön und liebe Grüße,
Nico
Hallo Nico,
wollte mal fragen, für wie viele Macarons die Füllung reicht?
Das hört sich einfach super lecker an und muss unbedingt ausprobiert werden :)
Viele Grüße,
Nicole
Hallo Nicole,
habe es schon nachgetragen. Danke das du nachgefragt hast.
Seltsamerweise war die Mengenangabe und das Rezeptbild verschwunden, hmm …
Nun ist aber alles wieder da :-)
Die Hälfte der Creme habe ich übrigens so ausgelöffelt. Sehr lecker !!!
Liebe Grüße und viel Vergnügen beim Ausprobieren,
Nico