Suche
Suche Menü

Ein Macaron 3 Ganache Rezepte – Nougat, Himbeere und Pistazie

Ganache Füllung für Macarons

Ich habe die beliebtesten Füllungen für Macarons von meinem Blog als Anlass genommen, auch eine Videoanleitung dafür zu machen.

Großes Kino für Macarons Füllungen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Verpasse kein zukünftiges Video mehr. KLICKE HIER zum Abonnieren. Ein neues Video gibt es jeden Sonntag.

Für eine Nougat-Ganache braucht man Nougat, klar. Da ich aber keinen Nougat bekommen konnte, habe ich mich entschlossen, ihn selber zu machen.
Ist nicht besonders aufwändig und schnell gemacht.
Da die Haselnüsse gerade ausverkauft waren, habe ich mich einfach für Mandeln entschieden, gibt es halt einen Mandel-Nougat.
Was soll ich sagen, er schmeckt himmlisch und Macarons aus Mandeln, gefüllt mit Mandelnougat schmecken gleich doppelt so intensiv.

Vor der Ganache machen wir also erst den Mandelnougat.

Grundrezept Mandel-Nougat

Portionen 4
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Sonstiges Einfrierbar
Grundrezept für feinen Nougat aus Mandeln.

Zutaten

  • 150g ganze Mandeln (mit Haut)
  • 150g Puderzucker
  • 200g Zartbitterkuvertüre (70 % Kakaoanteil)
  • 100g Butter (weich)

Bemerkung

Verwende die gleiche Menge Haselnüsse, für eine Haselnussnougat.

Zubereitung

Mandeln für 8-10 Min. in einer Pfanne ohne Fett rösten.
Mandelnougat Grundrezept
Nüsse portionsweise im Mixer fein mahlen-
Mandelnougat Grundrezept
Nüsse mit Puderzucker mischen und weiter zu einer Paste vermahlen. Nach wenigen Sekunden tritt das Öl aus den gemahlenen Mandeln aus und verwandelt den Puderzucker in eine cremige Masse.
Mandelnougat Grundrezept
Kuvertüre über dem Wasserbad auflösen.
Mandelnougat Grundrezept
Butter in die aufgelöste Kuvertüre einrühren.
Mandelnougat Grundrezept
Nussmasse mit der Kuvertüre verrühren.
Mandelnougat Grundrezept
In eine Form gießen und für mindestens 2 Stunden kühlen.
Mandelnougat Grundrezept

Wenn der Mandelnougat soweit abgekühlt ist, kannst du mit der Ganache beginnen.
Du kannst natürlich auch gekauften, fertigen Nougat verwenden, das funktioniert genauso.

Nougat-Ganache

Portionen 60
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Diät Glutenfrei
Sonstiges Einfrierbar, Kann vorbereitet werden
Rezept und Anleitung für eine cremige Ganache mit Nougatgeschmack. Verfeinere sie z.B. mit Haselnusskrokant. Geeignet als Füllung für Macarons und Torten.

Zutaten

  • 125g Nougat
  • 100g Zartbitterkuvertüre (70%)
  • 140g Sahne
  • 60g Butter

Bemerkung

Den Nougat für dieses Rezept habe ich im Supermarkt bekommen, Kuvertüre mit einem Kakaoanteil von 70% bestelle ich immer hier: Kuvertüre-Drops

Zubereitung

Hacke die Kuvertüre in kleine Stücke oder verwende Kuvertüre-Drops und gib sie zusammen mit dem in Stücke geschnittenen Nougat in eine hitzebeständige Schüssel.
Nougat-Ganache, Schritt 1
Koche die Sahne auf.
Nougat-Ganache, Schritt 2
Gieße die heiße Sahne über die Kuvertüre/Nougat und ...
Nougat-Ganache, Schritt 3
... lass alles für ca. 1 Minute schmelzen.
Nougat-Ganache, Schritt 4
Verrühre die Zutaten solange miteinander, ...
Nougat-Ganache, Schritt 5
... bis du eine glatte, glänzende Masse hast.
Nougat-Ganache, Schritt 6
Lass die Nougat-Ganache abkühlen bis sie lauwarm ist und gib dann die in Stücke geschnittene Butter dazu.
Nougat-Ganache, Schritt 7
Arbeite die Butter mit einem Stabmixer unter bis alles verbunden/emulgiert ist.
Nougat-Ganache, Schritt 8
Stelle die Ganache für 12 Stunden kalt, bis sie richtig ausgehärtet ist.
Nougat-Ganache, Schritt 9

Wahrscheinlich das beliebteste Rezept auf mein-macaron, die Pistazien-Ganache. Verstehe ich total, Pistazien sind einfach lecker und in dieser Kombination schmecken sie super intensiv. Ideal für Macarons.

Pistazien-Ganache

Portionen 30-40 Macarons
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Diät Glutenfrei
Sonstiges Einfrierbar
Anleitung und Rezept für eine Ganache aus weißer Kuvertüre mit gerösteten Pistazien.

Zutaten

  • 170g weiße Kuvertüre (fein gehackt)
  • 160ml Sahne
  • 100g Pistazienkerne (fein gemahlen)
  • 1-2 Tropfen Bittermandelaroma
  • 1 Prise Salz

Optional

  • 2 Teelöffel Pistazienaroma

Bemerkung

Ich habe einen Beutel (200 Gramm) geröstete, ungesalzene Pistazien benötigt. Es hat gerade mal 15 Minuten gedauert, sie aufzubrechen.
Das Rezept funktioniert natürlich auch mit frischen Pistazien. Du kannst sie dir hier zu einem sehr günstigen Preis bestellen Pistazien ohne Schale.
Das Bittermandelaroma unterstützt den feinen Pistaziengeschmack, sei aber vorsichtig bei der Dosierung. 1-2 Tropfen genügen völlig.

Zubereitung

Zunächst brauchst du die gerösteten Pistazien.
Pistazien-Ganache
Mahle sie in einem Blitzhacker ganz fein.
Pistazien-Ganache
Hacke oder raspel auch die weiße Kuvertüre in feine Stücke.
Pistazien-Ganache
Gib die Sahne zusammen mit den gemahlenen Pistazien und einer Prise Salz in einen Topf.
Pistazien-Ganache
Koche die Sahne unter rühren auf.
Pistazien-Ganache
Gieße sie über die gehackte Kuvertüre.
Pistazien-Ganache
Hebe sie kurz unter (da sie recht dickflüssig ist, verteilt sie sich nicht von alleine) und lass die Kuvertüre für 3-4 Minuten schmelzen.
Pistazien-Ganache
Füge 1-2 Tropfen Bittermandelaroma oder Pistazienaroma hinzu.
Pistazien-Ganache
Verrühre nun die "Pistaziensahne" mit der Kuvertüre zu einer glatten Ganache.
Pistazien-Ganache
Wenn möglich, arbeite die Ganache noch mit einem Stabmixer durch. Dadurch bekommt sie eine besonders glatte Konsistenz und die Zutaten verbinden sich perfekt miteinander.
Lass sie für mindestens 12 Stunden durchkühlen.
Pistazien-Ganache

Das Rezept für Himbeerganache basiert auf dem Folgenden Rezept.
Aus Ermangelung an Himbeer-Fruchtpulver, habe ich mich entschlossen, eine aufgeschlagene Himbeer-Ganache daraus zu machen.

Himbeer-Ganache

Portionen 30 Macarons
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Diät Glutenfrei
Sonstiges Einfrierbar
Fruchtige, lecker cremige Ganache aus weißer Kuvertüre, Himbeermark und Himbeerpulver. Als Füllung für Macarons, Torten oder als Topping für Cupcakes.

Zutaten

  • 150g weiße Kuvertüre
  • 50g Sahne
  • 80g Himbeermark (aus gefrorenen Himbeeren)
  • 30g Himbeerpulver (aus gefriergetrockneten Himbeeren)

Bemerkung

Wenn du kein Himbeerpulver aus gefriergetrockneten Himbeeren hast, es geht auch ohne aber natürlich mit dem Verlust von Aroma.
Ich habe es mir hier bestellt: Fruchtpulver Himbeere bei Amazon

Zubereitung

Streiche die Himbeeren durch ein Sieb um die Kerne zu entfernen. Mit einer Suppenkelle geht es richtig einfach und schnell.
Wiege dir erst danach die benötigte Menge ab und gib das Himbeermark in einen Topf.
Himbeer-Ganache, Schritt 1
Hacke oder raspel die Kuvertüre in kleine Stücke.
Himbeer-Ganache, Schritt 2
Löse die Kuvertüre in einer Schale über dem Wasserbad auf.
Himbeer-Ganache, Schritt 3
Koche die Sahne auf, gib sie zur aufgelösten Kuvertüre und hebe sie unter.
Es kann dir passieren, dass die Kuvertüre gerinnt und etwas zäh wird, ist aber kein Problem, dass bekommst du später wieder weg.
Himbeer-Ganache, Schritt 4
Gib als nächstes das aufgekochte Himbeermark dazu und hebe es unter.
Himbeer-Ganache, Schritt 5
Jetzt kommt noch das Himbeerpulver aus gefriergetrockneten Himbeeren dazu, arbeite es ebenfalls unter.
Himbeer-Ganache, Schritt 6
Nimm einen Mixstab zur Hand und arbeite die Masse damit richtig gut durch. Falls die Kuvertüre geronnen ist, wird sie jetzt wieder schön glatt.
Stelle die Ganache für mindestens 1 Stunde kalt bevor du sie weiterverarbeitest.
Himbeer-Ganache, Schritt 7
Schlage die Ganache mit einem Handmixer auf, bis sie richtig schön cremig ist.
Jetzt kannst du sie in die Macarons füllen oder auf Cupcakes oder aber in eine Torte.
Himbeer Ganache aufschlagen.

2 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Hallo, sind die 4 Portionen bei dem Nougat Grundrezept für 4 Macarons oder wie für wie viele reicht die Ganache?
    Lg Nina

    Antworten

  2. Hallo schönen guten Abend

    Habe die Macarons nach gebacken danke super gelungen
    Nur finde ich für die drei Füllungen die Rezepte nicht zum Ausdrucken in einfacher form Bitte könnn Sie mir sagen wie das geht

    Danke vielmals mit herzlichem gruss Asma

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.