
Heute durfte ich mein 3. Geschenk auswickeln, das mir die liebe Nicole von „Nicoles kleiner Foodblog“ im Rahmen der Aktion Foodblogger Adventswichteln geschickt hat.
Die Idee dazu kam von Sandra „From-Snuggs-Kitchen„.
Das 3. Wichtelgeschenk, Keksstempel.
Ich habe diese total schönen Keksstempel bekommen, was für ein Zufall, am Donnerstag hatte ich mir auf dem Weihnachtsmarkt in Konstanz schon welche angeschaut und mit mir gerungen ob ich sie kaufe.
Hab ich ein glück.
Selbstverständlich habe ich sie sofort ausprobiert …

Butterplätzchen mit Keksstempel
Das Rezept für meinen Plätzchen-Teig möchte ich dir natürlich nicht vorenthalten.
Rezept für Butterplätzchen:
- 260 Gramm Mehl
- 130 Gramm Puderzucker
- 150 Gramm Butter in Würfeln, kalt
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- abgeriebene Schale einer halben Orange
Los geht´s …
Mehl, Puderzucker, Salz und Orangenschale mischen und in die Mitte eine Mulde machen.
Ei und Butter hinein geben und alles zügig mit den Händen zu einem Teig kneten.
Im Kühlschrank für eine Stunde ruhen und fest werden lassen.
Jetzt kannst du den Teig ausrollen, ca. 4mm und Kreise ausstechen.
Tipp: Da der Teig recht klebrig ist, bleibt er natürlich schön an den Stempeln kleben, darum habe ich die ausgestochenen Kreise auf dem Backblech noch mal kalt gestellt und es hat super funktioniert.
Backe sie bei 180°C für 10 Minuten.
Um die Schrift besser hervorzuheben habe ich die Plätzchen noch mit Puderzucker abgestäubt.
Diesen Teig verwenden wir immer um Ausstecherle zu machen, nächste Woche geht es los, Kekse backen bis der Weihnachtsmann kommt oder so ….
Ich freu mich schon riesig darauf, zumal ich auch noch Urlaub habe.
Welches ist dein Rezept für Plätzchen? Vielleicht magst du es hier mit mir teilen.