Suche
Suche Menü

Orangen wie Macarons, oder?

Orangen-Macarons mit Orangen-Butter-Ganache

Seit etwa Mitte Dezember lagerten ein paar Orangen in meinem Kühlschrank.
Irgendwann habe ich mir dann schon die Frage gestellt, wie lange halten sie sich eigentlich?
Und ist diese lange Haltbarkeit natürlich?
Fest steht, ausgepresst und zu einer Ganache verarbeitet, in Macarons gefüllt und eine Nacht reifen gelassen, halten sie nicht mehr so lange.

Orangen-Macarons mit Orangen-Butter-GanacheHast du auch schon mal davon gehört, dass Lebensmittel mit Gamma- oder Röntgenstrahlen länger haltbar gemacht werden können?
Ich habe mich gefragt, ob das Meinen Orangen widerfahren sein kann.
Es scheint aber so zu sein, dass dieser Prozess in Deutschland nur für Kräuter und Gewürze zulässig ist.
Das Lesen mehrerer Artikel zu diesem Thema hat mich persönlich dennoch nicht beruhigt.
Laut Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) werden bei Untersuchungen immer wieder bestrahlte, jedoch nicht gekennzeichnete Lebensmittel entdeckt.
Den super Beitrag auf Wikipedia zu diesem Thema kann ich dir sehr empfehlen.
Ich möchte in jedem Fall keine Lebensmittel, die mit irgendeinem Scheiß radioaktiven Strahl behandelt wurden, oder die irgendwelche Herbizid Rückstände von kack „evil“ Firmen enthalten.
Ich möchte selber entscheiden, ob ich etwas Glyphosat & Co. zum Abschmecken in mein Essen mache!
Orangen-Macarons mit Orangen-Butter-Ganache

Nach dem ich mich wieder etwas abgeregt habe, gibt es erst mal das Rezept für die Füllung.
Mein Tipp wie immer: Stell sie dir zuerst her, damit sie richtig fest werden kann.

Orangen-Butter-Ganache

Portionen für ca. 40-50 Macarons
Zubereitungszeit 1 Stunde, 30 Minuten
Diät Glutenfrei
Sonstiges Einfrierbar
Konzentrierter Orangensaft und Butter geben dieser Ganache die nötige Power um in Macarons zu glänzen.

Zutaten

  • 1 Teelöffel abgeriebene Orangenschale
  • 4 Orangen (Saft)
  • 180g weiße Kuvertüre (fein gehackt)
  • 80g Butter (weich)

Bemerkung

4 Orangen gaben bei mir etwa 380 ml Orangensaft. Etwas mehr oder weniger spielt keine entscheidende Rolle, da der Saft auf 170 ml eingekocht werden soll.

Zubereitung

Die Orangen heiß abwaschen und trocknen. Reibe die Schale hauchdünn ab. Du benötigst 1 Teelöffel voll davon.
Orangenschale abreiben.
Halbiere die Orangen und presse sie aus. Gib den Saft in einen Topf.
Orangen auspressen.
Koche den Saft bei hoher Stufe auf 170 ml Flüssigkeit ein. Am einfachsten ist es, wenn du zwischendurch die Menge abwiegst (1 Gramm = 1 ml).
Orangensaft einkochen, reduzieren.
Hacke in der Zwischenzeit die Kuvertüre und...
Kuvertüre hacken.
... löse sie in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad auf.
Kuvertüre auflösen.
Gib den einreduzierten Orangensaft zur aufgelösten Kuvertüre und...
Orangensaft zur aufgelösten Kuvertüre geben.
Rühre beides glatt. Lass die Masse für ca. 1 Stunde abkühlen.
Orangensaft und Kuvertüre miteinander verrühren.
Gib die weiche Butter dazu...
Orangen-Ganache mit Butter und Orangenabrieb mischen.
... und arbeite sie mit einem Mixstab ein, bis du eine glatte, homogene Ganache hast. Stelle sie für 6-8 Stunden, besser über Nacht kalt, bis sie fest ist.
Orangen-Ganache mit dem Mixstab glatt rühren.

Ich wollte die Ganache nicht in irgendwelche Macarons füllen, es sollte schon etwas besonderes sein.
Ich frage mich nur, erkennt man am Geschmack, dass es sich um Orangen-Macarons handelt, oder erkennt man an den Orangen-Macarons, dass die Füllung nach Orange schmeckt, hmm?
Was meinst du?

Orangen-Macarons mit Orangen-Butter-Ganache

Wie du sie selber machen kannst, möchte ich im Folgenden zeigen.
Außer dem Grundrezept für Macarons aus italienischer Meringe benötigst du 3 Spritzbeutel und eine Lochtülle der Größe 8 sowie zwei der Größe 6.
Zwei Backbleche und 2 Blatt Backpapier.
Etwas weiße*, gelbeund rote* Lebensmittelfarbe in Pulverform.
Drucke dir die Schablone 2 x aus und lege sie unter das Backpapier. Befestige das Backpapier mit 4 Magneten in den Ecken, damit es sich nicht aufrollt.

Orangen-Macarons mit Orangen-Butter-Ganache

Wenn der Teig zäh vom Spatel fließt, teile ihn auf 3 Schüsseln auf, um ihn einzufärben. Von Hellem und Dunklem orange benötigst du in etwa gleich viel. Vom weißen Teig nur ein kleine Menge, etwa 1/4 des Teiges.

Orangen-Macarons mit Orangen-Butter-Ganache

Färbe die Teige unterschiedlich ein und fülle sie in die Spritzbeutel.

Orangen-Macarons mit Orangen-Butter-Ganache

Nun kannst du mit dem Aufspritzen beginnen. Ich habe mit  der Orangenschale angefangen.

Orangen-Macarons mit Orangen-Butter-Ganache

Dann die weiße „Haut“.

Orangen-Macarons mit Orangen-Butter-Ganache

Anschließend das innere Fruchtfleisch. Ich habe mich dann noch etwas verkünstelt und mit dem weißen Teig versucht die Trennhäutchen im Fruchtfleisch nachzuahmen.

Orangen-Macarons mit Orangen-Butter-Ganache

Zieh die Schablone unter dem Backpapier hervor und verwende sie für das 2 Blech. Nicht vergessen, sie vor dem Backen endgültig zu entfernen.
Die Oberfläche der Macaron-Tupfen muss nun noch antrocknen. Dauert je nach Luftfeuchte 15-60 Minuten. Wenn du es mit dem Finger testest, soll kein Teig mehr daran kleben bleiben.

Orangen-Macarons mit Orangen-Butter-Ganache

Ich liebe es, wenn sie im Backofen aufgehen und ihr Füßchen bilden! Ein immer wieder spannender Moment, der auch bei mir nicht immer gelingt.
Backe diese größeren Macarons bei 160° C für ca. 18 Minuten. Hier kann es durchaus sein, dass es bei dir zu Abweichungen kommt, Stichwort: „Jeder Ofen backt anders„.

Orangen-Macarons mit Orangen-Butter-Ganache

Nach dem Abkühlen ist es dann endlich soweit, sie können mit der Orangen-Ganache gefüllt werden.
Sortiere dir dafür deine Orangen-Macarons nach Größe und reihe sie nebeneinander auf. Dann geht das Füllen mithilfe eines Spritzbeutels schnell von der Hand.

Orangen-Macarons mit Orangen-Butter-Ganache

Drücke den Deckel so darauf, dass die Ganache bis an den Rand gleitet und lass die fertigen Macarons für 24 Stunden in einer luftdicht verschließenden Dose im Kühlschrank reifen. Lege sie ca. 1/2 Stunde, bevor du sie genießen möchtest heraus, damit sie Zimmertemperatur annehmen können. Das steigert deinen Macaron Genuss um ein vielfaches.

Und nicht vergessen, nur wer selber backt und kocht, hat die Kontrolle über den Inhalt.
In diesem Sinne wünsche ich dir:

Viel Spaß beim kreativ Sein,

Nico

*Amazon Partnerlink

2 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Hey Nico
    Orangen Macarons …. das tönt wirklich auch sehr lecker. Ich habe heute meinen dritten Macaron-Versuch hinter mir und werde mich wohl morgen mal an der Orangen-Variante versuchen. Ich werde sie optisch aber noch ganz klassisch machen. Ich bin ja noch Anfängerin ….
    lg Nicole

    Antworten

    • Die kann ich dir auch geschmacklich sehr empfehlen.
      Und Farbe und Form sind dabei total Nebensache :-)
      Bin schon sehr gespannt auf deine Macarons und den Beitrag dazu.
      Ganz liebe Grüße, Nico

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.