Suche
Suche Menü

Sonnige Aprikosen-Macarons selber machen

Sonnige Aprikosen-Macarons selber machen.

Passend zur Sommer- und Urlaubszeit möchte ich dir Macarons vorstellen, die vom Himmel scheinen.

Sonnige Aprikosen-Macarons selber machen.

Ich liebe die Sonne, bete sie geradezu an. Die heißen Temperaturen der vergangenen Wochen habe ich total genossen.
Um ganz sicher zu gehen, dass die Sonne auch für den Rest der Ferienzeit scheint, habe ich mir eine selber gebacken.

Mandeln sind ja auch so ein Sonne liebendes Gewächs und ich bin bestimmt so groß geworden, weil mich Mama immer nach draußen an die Sonne geschickt hat.
Und überhaupt tut uns die Sonne gut.
Ohne sie kann der Körper kein eigenes Vitamin D bilden.
Das sorgt unter anderem für gute Laune, weshalb es im Winter häufig zu mieser Laune kommen kann.

Jede menge Gründe, sich seine eigene, süße Sonne zu backen.

Sonnige Aprikosen-Macarons.

 

Als Füllung habe ich mich für sonnige Aprikosen entschieden.
Daraus habe ich eine feine Konfitüre hergestellt.
Wie das geht, zeige ich dir im folgenden Rezept und Anleitung.

Aprikosenkonfitüre

Portionen ca. 2 Twistoff-Gläser á 200g
Zubereitungszeit 4 Stunden
Diät Glutenfrei, Lactosefrei
So machst Du aus frischen Aprikosen eine Leckere Konfitüre. Fein abgeschmeckt mit Vanille.

Zutaten

  • ca. 800g Aprikosen
  • 500g Gelierzucker (1:1)

Optional

  • 1/2 Vanilleschote

Zubereitung

Aprikosen waschen, halbieren und entkernen.
Aprikosen halbieren und entkernen.
Schneide die Aprikosen Hälften in kleine Stücke und wiege dir 500 Gramm davon in einen Topf ab.
Aprikosen kleinschneiden und abwiegen.
Gib den Gelierzucker dazu und Vanilleschote, falls gewünscht.
Hebe den Gelierzucker unter, bis sich alles gleichmäßig verteilt hat.
Gelierzucker abwiegen, 500 Gramm.
Lass die Aprikosen für ca. 3-4 Stunden Flüssigkeit ziehen.
Rühre zwischendurch immer mal wieder um.
Aprikosen mit Gelierzucker Flüssigkeit ziehen lassen.
Wenn sich genug Flüssigkeit gebildet hat, koche die Aprikosen unter rühren auf.
Koche sie für 5 Minuten sprudelnd weiter.
Aprikosen mit Gelierzucker aufkochen und 5 Minuten sprudelnd kochen.
Gieße die Aprikosenmasse durch ein Sieb in einen zweiten Topf.
Gekochte Aprikosen durch ein Sieb gießen.
Streiche die Aprikosen kräftig durch das Sieb, um die Haut zu entfernen.
Aprikosen durch ein Sieb streichen.
Koche das aufgefangene Püree ein weiteres mal auf und ...
Aprikosenpüree erneut aufkochen.
... fülle es in ausgekochte, sterilisierte Twistoff Gläser ab.
Schraube sogleich den Deckel darauf und stelle sie für 5 Minuten auf den Kopf.
Aprikosen Konfituere in Twistoff Glaeser abfuellen.

Die Macarons habe ich mit italienischer Meringe gemacht, wie es geht, zeige ich dir in dieser Anleitung: Grundrezept für Macarons aus italienischer Meringe.

Die Meringe habe ich in sonnigem Gelb eingefärbt. Mit viel gelber Lebensmittelfarbe und mit etwas orange abgetönt.

Sonnengelbe Meringe

Sonnengelbe Meringe

Vom fertigen Macarons-Teig habe ich eine kleine Menge abgenommen und mit etwas mehr orange eingefärbt.
Den Teig habe ich anschließend ganz locker unter den gelben Teig gehoben.
Dadurch ergibt sich ein schönes Muster.

Ich habe dieses mal keine Bilder gemacht, da es mir wichtig war, dir besonders gelungene Macarons zu zeigen.
Und mit zwischendurch Fotos machen, gelingt mir das nicht immer.
Die „Fotostory“ steigt an der Stelle wieder ein, an der die gebackenen Macaron-Schalen abkühlen.

Sonnige Aprikosen-Macarons.

Frisch gebacken für die Sonne :-)

Um die Macarons nun wie kleine Sonnen aussehen zu lassen, habe ich mir eine Schablone mit Zacken gemalt.
Du kannst sie dir hier gerne herunterladen und ausdrucken: Sonnenzackenschablone für Macarons.

Schablone für sommersonnige Macarons.

Schablone für sommersonnige Macarons.

Für die Zacken kannst du dir weiße Kuvertüre gelb einfärben oder wie ich Candy-Melts* verwenden.
Die Masse ist etwas fester wie Kuvertüre und lässt sich leichter handhaben.
Da ich mich bis heute total ungeschickt anstelle, ein Tütchen aus Backpapier* zusammen zu rollen, habe ich mir ein paar fertige gekauft.
Du denkst jetzt bestimmt, „Ist doch total einfach“ aber für mich ist es ein Buch mit sieben Siegeln.
Sehr entspannend, wenn man sich  nicht mehr die Finger verbiegen muss für so ein Tütchen.

Tütchen bereit und gefüllt.

Tütchen bereit und gefüllt.

Es quillt auch nichts mehr an der Seite und oben und unten heraus. Ich bin total happy damit.
Wenn es jetzt noch einen Anzug gibt, mit dem ich auf einmal Tanzen kann, ich würde ihn sofort kaufen.
Tütchen drehen und Tanzen und Nico … ein hoffnungsloser Fall.

Aber dann, das Aufspritzen der Zacken hat super funktioniert.
Zunächst die Umrisse. Der innere Kreis sollte frei bleiben.

Die Umrisse für die Sonne.

Die Umrisse für die Sonne.

Und gleich im Anschluss alles ausgefüllt.
Nach ein paar Minuten ist die Masse fest und die „Sonnenstrahlen“ können verwendet werden.

Auffüllen und aushärten lassen.

Auffüllen und aushärten lassen.

Sortiere dir die Macaron-Schalen nach Größe.
Wenn du magst, kannst du noch ein freundliches Gesicht auf die Macaron-Schalen malen.
Ich habe dafür einen roten Lebensmittel-Farbstift verwendet.
Lege einen „Zacken“ auf und füll ihn mit der Aprikosenkonfitüre.

Sonnige Aprikosen-Macarons füllen.

Sonnige Aprikosen-Macarons füllen.

Sonnige Aprikosen-Macarons füllen.

Jede andere Füllung geht natürlich auch, Hauptsache sie ist gelb oder orange.
Wie auch immer, da kannst du kreativ sein.

Drücke noch vorsichtig den Deckel an und schon sind die süßen Sonnen fertig.
Lass sie in einer Luftdichten Box im Kühlschrank für mindestens 12 Stunden „reifen“.
Danach steht dem Genuss nichts mehr im Wege.

Sonnige Aprikosen-Macarons.

Für alle, die bis hierher durchgehalten haben, gibt es noch eine kleine Überraschung.
Nachdem ich den 1. Blog-Geburtstag total verschlafen hatte, möchte ich den 2. ein wenig feiern.
Am 3. August ist es soweit.
Wow, ich bin schon zwei Jahre alt.

Sonnige Aprikosen-Macarons selber machen.

Dafür habe ich mir Folgendes überlegt: Beendet

Für 5 von euch backe ich jeweils drei Riesenmacarons. Ich werde sie schön sicher einpacken, drei verschiedene Füllungen dazulegen und dir mit der Post schicken.
Du musst dann nur noch die Macarons füllen und reifen lassen.
Du könntest sie dann mit deiner Familie oder Freunden teilen.
Ganz alleine auffuttern geht natürlich auch, hi hi*

Ich werde die nächsten zwei Wochen in Italien Pizza und Pasta genießen.
Wenn ich zurück bin, landet jeder Name, der hier einen Kommentar hinterlassen hat, auf einem Zettelchen und im Lostopf.
Hier kommen die Bedingungen und die rechtlichen Hinweise:

Hinterlasse hier ab heute, Sonntag den 02.08.15 bis zum Freitag den 14.08.15, 22:00 Uhr,  einen Kommentar – mit einem Vorschlag, für deine Lieblingsfüllung.
Du musst 18 Jahre alt sein, mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
Es kann auch nur in diese Länder verschickt werden.
Hinterlasse bitte UNBEDINGT deine (korrekte) E-Mail-Adresse, sonst erreiche ich dich nicht, wenn du gewonnen hast!
Der Gewinner wird nach dem Zufallsprinzip ermittelt.
Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen – versteht sich wie von selbst, nicht wahr?!
Eine Auszahlung in Bar ist nicht möglich, schließlich handelt es sich um Naturalien ;)

Gewonnen haben:

Melly, Renate, Ulla, Isabella und Daniela.
Herzlichen Glückwunsch :-)

Viel Spaß beim kreativ Sein,

Nico
*Amazon Partnerlink

 

39 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Hallo Nico,
    ich habe gerade gesehen dass ich gewonnen habe :-) Hast du mir denn schon eine Mail geschrieben? Habe nämlich nach meinem Urlaub den Spam Ordner gelöscht ohne drüber zu schauen.
    Liebe Grüße, Isabella

    Antworten

    • Hallo Isabella,
      hatte ich gemacht und ist in dem Fall wohl im Spamordner gelandet. Ich schicke sie dir gleich nochmal.
      LG Nico

      Antworten

  2. Hallo Nico,
    Ich bin wirklich begeistert von deinen Ideen und finde es super wie du diese umsetzt. Ich habe lange überlegt und bei dem was du schon alles gemacht hast ist es echt schwer was neues zu finden. Aber ich habe letztens eine torte aus holunderblüten-sekt-mousse gesehen. Und fand das echt interessant und total Lust darauf es auszuprobieren. Leider ergab sich noch keine Gelegenheit.
    Als zweites ist mir eingefallen, da ich quittengeel zum Frühstück liebe, das wäre noch eine neue Idee und ich kann mir das gut vorstellen in Kombination mit macarons.
    Aber mein absoluter Liebling ist macarons mit Pistazienfüllung.
    So dann noch herzlichen Glückwunsch zum Blog Geburtstag.
    Lg ulla

    Antworten

    • Hallo Ulla,

      vielen Dank für deine Inspiration!
      Holunderblüten-Sekt-Mousse hört sich mal sehr lecker an!

      Danke für deine Glückwünsche, viel Glück und liebe Grüße,
      Nico

      Antworten

    • Hallo Nico.
      Vielen Dank für die tollen macarons.
      Ich habe mich sehr gefreut.
      Natürlich werden die macarons mit viel Genuss zu einem leckeren käffchen genießen
      :-)
      Glg ulla

      Antworten

      • Hallo Ulla,
        da bin ich aber froh !
        Und das sie angekommen sind.
        Bevor ihr sie zu eurem Kaffee genießt, lass sie noch 1-2 Stunden,unabgedeckt, draußen stehen.
        So werden sie noch leckerer!
        Liebe Grüße, Nico

        Antworten

  3. Ich habe an Weihnachten Macarons gebacken. Leider kannte ich da deine Seite noch nicht, sonst wären sie sicher besser gelungen.
    Ich liebe Schokoladenfüllung, gerne mit Erdbeere und auch Lemon Curd.
    Die nächsten Macarons werden sicher lecker schmecken, dank deiner tollen Tipps.

    Antworten

    • Hallo Cornelia,

      vielen Dank für deine lobenden Worte :-)
      Bin gespannt, wie sie Dir gelingen!?
      Lass es mich doch bitte wissen.
      Ganz liebe Grüße und viel Glück,
      Nico

      Antworten

  4. Herzlichen Glückwunsch zum 2. Blog-Geburtstag.
    Deine Macarons sehen immer so schön aus und ich hoffe, dir gehen die Ideen nie aus :).
    Ich liebe Orangenmarmelade, jedoch ohne Schale.
    Schönen Urlaub

    lg Daniela

    Antworten

    • Vielen Dank Daniela!
      Keine Bange wegen der Ideen ;-) eher geht mir die liebe Zeit aus…
      Viele Grüße,
      Nico

      Antworten

  5. Mit deinen Sonnen-Macarons zeigst du, dass du die Sonne im Herzen trägst :-)

    Tütchen basteln klappt bei mir auch nicht … grins … weder solche noch andere ;-)

    Alles Liebe und Gute zum Bloggeburtstag :-) Leider habe ich ihn erst in diesem Jahr entdeckt. Mach weiter so! Ich lese soooo gerne deine Beiträge, die mich immer zum Schmunzeln bringen und deine Kreationen motivieren ungemein.

    Ich würde mir eine Hugo-Füllung wünschen, vielleicht magst du das Getränk ja auch und hast eine Idee, es in Macarons zu packen. (Ich hoffe, dass du das nicht schon gemacht hast … wäre mir ja jetzt tooootal peinlich)

    Liebe Grüße
    Patricia

    Antworten

    • Hallo Patricia,

      vielen lieben Dank!

      Holunder schein sehr beliebt zu sein.
      Die Holunderbeeren sind nun schon fast reif … ich lass mir was einfallen :-)
      Und nein, es muss dir nicht´s peinlich sein ;-)

      Gaaaanz liebe Grüße und viel Glück,
      Nico

      Antworten

  6. Lieber Nico,

    schaut man sich Deine Macarons an, geht wirklich die Sonne auf :) Am Samstag machen wir ein Danke-Essen für unsere Umzugshelfer. Eigentlich ist der Nachtisch schon geplant, aber jetzt bin ich versucht ihn umzuschmeissen… Argh!
    Über ein paar Riesenmacarons würde ich mich sehr freuen. Im Falle eines Gewinns würde ich mich gerne bei der Füllung überraschen lassen :) Nur bitte nicht die Lemon Curd. Ich bin zwar ein riesen Zitronenliebhaber, hab sie auch mal nachgekocht, aber egal wie lecker es schmeckte, die Vorstellung, dass da Ei drinnen ist hat mich jedes Mal würgen lassen… Ein deutlicher Beweis, wie mächtig unser Hirn ist… Die Zunge sagt „oh, wie lecker“ und dennoch konnte ich vor Ekel nicht schlucken. Bekloppt, ich weiss. Vor allem, da ich Eier in salziger Form liebe… Aber auch Kuchen mit Baiserhaube kann ich nicht essen, weils mich dann schüttelt… Lange Rede kurzer Sinn: herzlichen Glückwunsch zum Zweijährigen! Genieß den Urlaub und ess Pasta bis Du platzt^^.

    LG anna

    Antworten

    • Hallo anna ;-)

      Ich bin nicht geplatzt, hi hi**
      Bekloppt? Ich esse überhaupt keine Eier, wenn man sie sehen kann.
      Bei mir ist es also gerade umgekehrt wie bei dir.

      Vielen Dank für deine lieben Worte und viel Glück.
      Sonnige Grüße,
      Nico

      Antworten

  7. Lieber Nico,
    ich wünsche Dir zum Zweijährigen, dass Du die Anerkennung kriegst, die Du verdienst. Du bist so ein hilfsbereiter, netter Mensch und SO begabt am Ofen – dafür gebührt Dir jede Menge Applaus *klatsch klatsch* :-)

    Mich würde rasend interessieren, ob eine Lakritzfüllung möglich ist!
    Wenn nicht, geht ja vielleicht was mit Mandarine-Limette?!

    Alles Gute und Töröö!
    Cora

    Antworten

    • Cora, Du bist ein Schatz! hup*hup*

      Ganz lieben Dank, ich werd ja fast rot…
      Hab im Urlaub Lakritz-Eis probiert. Ich liebe Lakritze aber das ging mal gar nicht…total bitter wie verbrannte Holzkohle.
      Habe schon Süßholz gekauft und werde es demnächst versuchen besser zu machen.

      Ich habe ja schon ein paar Füllungen vorbereitet und es ist auch etwas mit Mandarine dabei.
      Liebe Grüße und viel Glück,
      Nico

      Antworten

      • Lieber Nico,
        stimmt!! Jetzt, wo Du es sagst, fällt mir ein, dass ich dasselbe erlebt habe im Urlaub vor Jahren – bäh! Aber ich freue mich sehr auf Deine Version ;-) Wenn Du den Bogen raus hast, mache ich’s sofort nach.
        Liebe Grüße von nördlich des Lakritzäquators
        Cora

        Antworten

  8. Ganz ganz herzlichen Glückwunsch! Und an dieser Stelle mal ein Riesen Dankeschön, dass Du Dein Wissen, Deine Rezepte und Deine Macarons-Liebe mit uns teilst! Ich hab Deine Zitronenfüllung schon ausprobiert – genial! Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Kaffee-/Mokka-Füllung. Da hast Du aber nur Schälen mit Kaffeegeschmack -oder hab ich die Füllung nur noch nicht gefunden?
    Wünsche Dir einen tollen Urlaub!

    Antworten

    • Hallo Gabriele,

      vielen Dank und meine „Liebe“ teile ich sehr gerne.
      Davon habe ich ganz viel :-)
      Kaffeefüllung, ne, da gibt´s noch nichts …

      Liebe Grüße und viel Glück,
      Nico

      Antworten

  9. TOLL! Ich bin seit kurzem ein Rießenfan und habe es dank Deiner Seite tatsächlich zum ersten Mal im Leben geschafft , Macarons zu backen, die auch aussehen wie Macarons…. :) Und es war kein Glücksfall, denn die weiteren Versuche haben auch funktioniert. Und das obwohl ich unzählige gescheiterte Versuche hinter mir hatte und das Thema Macarons für mich schon erledigt war…… DANKE für die tolle Seite, die tollen Rezepte und die fanastischen Ideen! Mach weiter so – Du hast mein „Macaron-Leben“ gerettet! ;o)

    Antworten

    • Hey Michaela,

      vielen lieben Dank für Deine lieben Worte.
      „Macaron-Lebensretter“ … eine sehr große Auszeichnung!
      Kann ich die überhaupt annehmen?
      Meine Bescheidenheit lässt das nicht so ohne weiteres zu ;-)
      Ich arbeite daran und natürlich auch am Blog, also, nochmals „Vielen Dank“.

      Liebste Grüße,
      Nico

      Antworten

  10. Deine macarons sehen immer himmlisch aus. Echt toll. Alles gute zum 2. Geburtstag. Lg

    Antworten

  11. Guten Morgen,
    ich gratuliere Dir zu Deinem 2 jährigen Bloggeburtstag……
    Ich bin immer wieder begeistert von Deinen Kreationen….und ich würde mich gerne überraschen lassen.
    Ich wünsche Dir einen wunderschönen Urlaub…
    Lg Renate.

    Antworten

    • Buonasera Renate,

      vielen Dank!!!
      Bin gespannt, ob ich dich überraschen kann ;-)
      Liebe Grüße,
      Nico

      Antworten

  12. Ich lese gerne in deinem Blog und teste jetzt am Montag zum erstenmal macarons zu backen ich freu mich schon sehr darauf wie sie werden.

    LG Alex

    Antworten

    • Hallo Alex,

      verrätst Du mir, wie sie geworden sind?!
      Ganz liebe Grüße und viel Glück,
      Nico

      Antworten

  13. Hallo,
    ich bin ein totaaaaler Schokofan (gerne auch in Kombi mit Himbeeren oder Orangen, Minze, Basilikum , Limette etc.).
    Wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deinem Blog, und dass dir die Ideen nicht ausgehen ;-)

    Liebe Grüße aus dem Schwabenland.
    Julia

    Antworten

    • Hallo Julia du Schokoholic,

      ich könnt mich ja nur von Schokolade ernähren :-)
      Hmm … weiße Kuvertüre und Basilikum … lecker, lecker*
      Oh Ha, Ideenalarm!!!
      Vielen lieben Dank und schokoladige Grüße ins „Ländle“,

      Nico

      Antworten

  14. Dir weiterhin alles Gute und Liebe und das alles was du dir erträumst in Erfüllung geht!
    Was Geschmack angeht ticken wir ziemlich gleich und ich würde mich Überraschen lassen!
    Alles Liebe
    Heike

    Antworten

    • Das ist aber echt lieb von dir Heike und möchte ich gerne auch an dich zurück geben :-)
      Dich zu überraschen dürfte schwierig werden ;-)
      Gaaanz liebe Grüße,
      Nico

      Antworten

  15. Erstmal herzlichen Glückwunsch zum 2. Geburtstag
    Ich liebe schwarze Johannisbeeren und kirschen
    Und mach dir wegen den Tütchen basteln keine Gedanken…… Ich bin auch zu doof dafür. Ich brech mir dabei alle Finger und am Ende fällt alles aus einander
    Wünsche dir einen schönen Urlaub liebe Grüße Melanie Schellenberger

    Antworten

    • Hallo Melanie,

      vielen lieben Dank!!!
      Pass bitte schön auf deine Finger auf ;-)
      Schwarze Johannisbeeren habe ich dieses Jahr schon wieder verpasst … oh je*
      Liebe Grüße und viel Glück,
      Nico

      Antworten

  16. Hallo,
    herzlichen Glückwunsch zum 2. Geburtstag. Meine Maus wird im September auch 2 und ich würde die Macarons natürlich mit ihr und den Gästen teilen :-) Sie liebt Beeren über alles. Eine Beerenfüllung wäre der absolute Knaller.
    Liebe grüße,
    Kathrin

    Antworten

    • Hallo Kathrin,
      2 ist also Trumpf dieses Jahr :-)
      Geht auch eine Bären-Füllung?

      Späßle gemacht**

      Vielen lieben Dank für deine Glückwünsche!
      Sommer sonnige Grüße,
      Nico

      Antworten

  17. Weil ich echt ein riesen Fan von deinem Blog bin, bin ich natürlich dabei lieber Nico!

    Meine Lieblingsfüllung: Karamell :)

    Viel Spaß dir in Italien!

    Lg Melly

    Antworten

    • Hallo,
      ich bin ein totaler Fan deiner Seite und hab auch schon vieles ausprobiert. Ich hab deine Himbeer- und Kokos-Füllung hergestellt und dann beide vermischt, das war echt die perfekte Macaron-Füllung :-)
      Viel Spaß im Urlaub! Isabella

      Antworten

      • Hallo Isabella,

        das hört sich ja auch mal richtig lecker an!
        Äh … wieso bin ich da noch nicht drauf gekommen???
        Hab´s gleich mal auf die „TO Do“ Liste geschrieben…
        Gaaanz liebe Grüße,
        Nico

        Antworten

    • Liebe Melly,

      ich hoffe Du bleibst mir treu, auch wenn Du im Falle eines Gewinns etwas fruchtiges bekommen würdest.
      Ganz liebe Grüße,
      Nico

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.