Suche
Suche Menü

Rhabarber-Stracciatella-Creme

Rhabarbercreme-Stracciatella

Rhabarber-Stracciatella-Creme

Portionen 50-60 Macarons
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Diät Glutenfrei
Sonstiges Kann vorbereitet werden
Von April bis Juni ist Rhabarberzeit. Diese Creme für Macarons oder Torten wird durch die Zartbitterkuvertüre richtig interessant.

Zutaten

  • 200g Rhabarber (in kleine Stücke geschnitten)
  • 50g Zucker
  • 3 Eier
  • 5 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 120g Butter (kalt, in Stücken)
  • 100g weiße Kuvertüre (gehackt)
  • 50g Zartbitterkuvertüre (geraspelt)
  • 50g gemahlene Mandeln

Bemerkung

Je nach Monat und Sorte ist es nötig, den Rhabarber zu schälen. Wenn du dir nicht sicher bist, würde ich ihn lieber schälen um unschöne Faserstücke zu vermeiden.

Zubereitung

Schäle den Rhabarber wenn nötig und schneide ihn in kleine Stücke
Rhabarbercreme-Stracciatella, Schritt 1 Rhabarber schälen und schneiden.
Gib ihn in einen Topf und mische ihn mit dem Zucker.
Warte einige Minuten, bis der Rhabarber Flüssigkeit gezogen hat.
Rhabarbercreme-Stracciatella, Schritt 2 Rhabarber mit Zucker mischen.
Koche den Rhabarber einmal auf und lass ihn dann im Topf abkühlen.
Rhabarbercreme-Stracciatella, Schritt 3 Rhabarber aufkochen.
Mische die Eier, Eigelbe und den Rhabarber zusammen im Topf und koche die Masse bei mittlerer Stufe unter stetigem rühren auf.
Rhabarbercreme-Stracciatella, Schritt 4 Ei und Rhabarber mischen, aufkochen.
Die Rhabarbermasse wird beim Erhitzen immer dicker. Wenn sie aufkocht (Blasen wirft), lass sie für 1 Minute kochen, rühre dabei kräftig weiter, damit es kein Rührei gibt.
Rhabarbercreme-Stracciatella, Schritt 5 Rhabarbercreme aufkochen.
Ziehe den Topf sofort vom Herd und gib die weiße Kuvertüre dazu. Verrühre beides gleich zu einer glatten Masse.
Rhabarbercreme-Stracciatella, Schritt 6 weiße Kuvertüre unterrühren.
Wenn die Rhabarbermasse lauwarm ist, arbeite die Butter mit einem Mixstab ein.
Stelle die Rhabarbercreme für mindestens 12 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank.
Rhabarbercreme-Stracciatella, Schritt 7 Butter einarbeiten.
Raspel die Zartbitterkuvertüre mit einer Reibe und hebe die Stückchen unter die Rhabarbercreme.
Hebe auch noch die gemahlenen Mandeln unter, dadurch bekommt die Creme eine bessere Bindung.
Nun kannst du sie in deine Macarons oder Torte füllen.
Rhabarbercreme-Stracciatella, Schritt 8 geraspelte Kuvertüre und Mandeln unterheben.