Vogelbeerenkonfitüre
Vogelbeerenkonfitüre ist eine recht herbe, leicht bittere Angelegenheit. Wer es so mag, für den ist dieses Rezept genau das richtige.
Zutaten
- 450g Vogelbeeren
- 450g Gelierzucker (1:1)
- 250ml Apfelsaft
- 2 Äpfel (geschält, gewürfelt)
Bemerkung
Nach dem du die Vogelbeeren von den Rispen gelöst hast, solltest du sie zunächst für einen Tag einfrieren, da sie dadurch etwas an Bitterkeit verlieren und bekömmlicher werden.
Zubereitung
|
Die Vogelbeeren werden zusammen mit dem Apfelsaft aufgekocht und bei geschlossenem Deckel für eine halbe Stunde weich gekocht. |  |
|
Streiche die weich gekochten Beeren zusammen mit dem Apfelsaft durch ein Sieb. |  |
|
Gib das Beerenmus zusammen mit den in Würfel geschnittenen Äpfeln und dem Gelierzucker in einen Topf und koche alles bei starker Hitze auf.
Dabei immer umrühren, damit das Ganze nicht ansetzt.
|  |
|
Wenn die Masse anfängt sprudelnd zu kochen, beginnt die Kochzeit.
Lass jetzt für 5 Minuten weiter sprudelnd kochen, dabei immer rühren. |  |
|
Wenn du magst, kannst du die Konfitüre nun noch mit dem Mixstab pürieren. |  |
|
Die fertige Konfitüre nur noch in heiß ausgespülte Gläser füllen, fertig. |  |