Waldmeister-Mousse aus frischem Waldmeister
Portionen
| für 30-40 Macarons |
Vorbereitungszeit
| 3 Stunden |
Zubereitungszeit
| 20 Minuten |
Gesamtzeit
| 3 Stunden, 20 Minuten |
Diät
|
Glutenfrei
|
Frischer Waldmeister wird zu leckerem Waldmeister-Mousse und in selbst gemachte Macarons gefüllt. In eine Torte geht natürlich auch oder einfach als Dessert mit frischen Erdbeeren.
Zutaten
Mousse
- 150g weiße Kuvertüre (fein gehackt)
- 100g Sahne (geschlagen)
Englische Creme
- 100g Sahne
- 10g Waldmeister
- 2 Eigelbe
- 10g Zucker
Bemerkung
Bevor du frischen Waldmeister verwenden kannst, muss er erst verwelken, damit sich sein typisches, heuartiges Aroma entwickelt. Noch intensiver wird sein Aroma, wenn du ihn über Nacht einfrierst und erst dann verwendest.
Zubereitung
Englische Creme
|
|
Koche 120 g Sahne zusammen mit dem Waldmeister auf. Lass beides für 3-6 Stunden ziehen. |  |
Mousse
|
|
Hacke die Kuvertüre und löse sie über einem Wasserbad auf. |  |
Englische Creme
|
|
Koche die Sahne erneut auf.
Rühre Eigelbe mit Zucker glatt und gieße die Sahne mit dem Waldmeister durch ein Sieb darüber. Rühre dabei stetig um, damit das Eigelb nicht gerinnt. |  |
|
Erhitze die Masse über einem Wasserbad auf 80-85°C. Am besten kontrollierst du das mit einem digitalen Küchenthermometer. |  |
Mousse
|
|
Gib die Kuvertüre zur abgebundenen Waldmeister-Creme. |  |
|
Verrühre beides zu einer glatten Ganache und lass sie für 15 Minuten abkühlen.
Schlage die restlichen 100 Gramm Sahne auf. |  |
|
Hebe die Hälfte der Sahne unter die Waldmeister-Ganache um sie aufzulockern. |  |
|
Hebe die restliche Sahne unter und stell das Mousse für mindesten 6 Stunden, besser über Nacht, kalt. |  |