Suche
Suche Menü

(Wein-) Traubenmarmelade

Traubenmarmelade selber machen.

(Wein-) Traubenmarmelade

Portionen 1 großes Glas Marmelade
Zubereitungszeit 40 Minuten
Diät Glutenfrei, Lactosefrei
Fruchtig, süße Marmelade aus roten Weintrauben. Ich verwende sie als Füllung für Macarons aber auf einem knusprigen Brötchen macht sie sich auch hervorragend.

Zutaten

  • Ca. 600g Weintrauben (abgezupft)
  • Ca. 140g Gelierzucker (1:3)
  • 2 Esslöffel Honig

Bemerkung

Da ich (noch) keine" Flotte Lotte" besitze, habe ich die Trauben durch ein Sieb gestrichen. Das ist recht mühselig aber unumgänglich, wenn das entsprechende Gerät fehlt. Das Ergebnis hat mich aber, wie immer, für die Arbeit entschädigt.

Zubereitung

Die Trauben waschen, verlesen und von den Rispen zupfen.
Trauben von den Rispen abzupfen.
Die Trauben mit 2-3 Esslöffel Wasser für ca. 10 Minuten in einem Topf mit Deckel weich dünsten. Die Trauben vorher etwas mit einer Gabel einstechen oder zerdrücken.
Trauben weich dünsten.
Wenn nötig, die Trauben mit einem Mixstab pürieren oder falls zur Hand, durch eine "Flotte Lotte" drehen. (Dann entfällt der nächste Schritt).
Trauben pürieren.
Die Trauben sorgfältig durch ein Sieb streichen.
Trauben durch ein Sieb streichen.
Das Traubenpüree direkt in einen Topf abwiegen und die entsprechende Menge Gelierzucker dazu geben. Ich hatte nach dem Durchstreichen 420 g Püree, daher habe ich 140 g Gelierzucker 3:1 verwendet.
Fruchtpüree und Gelierzucker abwiegen und verrühren.
Traubenpüree und Gelierzucker unter rühren bei starker Hitze aufkochen.
Die Marmelade unter rühren aufkochen.
Für 4 Minuten sprudelnd kochen.
Die Marmelade sprudelnd in 4 Minuten fertig kochen.
Den Topf vom Herd nehmen und den Honig einrühren.
Den Honig in die fertige Marmelade einrühren.
In ein steriles Glas/Gläser abfüllen und ...
Die heiße Marmelade in ein Glas füllen.
... 5 Minuten auf den Deckel stellen. Für 6 Stunden, besser über Nacht, abkühlen und fest werden lassen.
Das Glas auf den Deckel stellen.