Suche
Suche Menü

Bienenstich mit Vanillecreme

Bienenstich mit Vanillecreme

Bienenstich mit Vanillecreme

Portionen 12-16 Stücke Kuchen
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 2 Stunden
Rezept und Schritt für Schritt Anleitung für einen Bienenstich mit Vanillecreme.

Zutaten

Teig

  • 200g Quark
  • 8 Esslöffel Milch
  • 8 Esslöffel Öl
  • 100g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 400g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver

Belag

  • 100g Butter
  • 150g Mandeln (gehobelt)
  • 150g Zucker
  • 2 Esslöffel Milch

Füllung

  • 6 Blatt Gelatine (eingeweicht)
  • 1/2l Vanillepudding (nach Packungsanleitung aber mit 60 Gramm Zucker)
  • 500ml Sahne (Steif geschlagen)

Bemerkung

Der Vanillepudding soll kalt aber noch nicht fest sein. Wenn du ihn nach dem Kochen in ein kaltes Wasserbad stellst und ihn dabei rührst bis er kalt ist, gelingt es dir am Besten.
Teste die Temperatur zwischendurch immer mal wieder an den Lippen, da kannst du es sehr genau fühlen wenn er kühl genug für die Sahne ist.

Zubereitung

Belag
Als erstes brauchen wir den Belag. Wiege dir dafür alle Zutaten direkt in einen Topf...
Der Mandelbelag für Bienenstich.
... noch die Milch dazu...
Der Mandelbelag für Bienenstich.
... und einmal aufkochen. Dabei immer mal wieder umrühren.
Etwas abkühlen lassen (lauwarm) bevor du ihn auf den Teig streichst.
Der Mandelbelag für Bienenstich.
Teig
Wiege dir alle Zutaten, bis auf das Mehl, in eine große Schüssel zusammen ab und verrühre sie miteinander.
Der Teig für Bienenstich.
Gib die Hälfte vom Mehl dazu und rühre es mit einem Schneebesen unter, bis du einen zähen Teig hast.
Der Teig für Bienenstich.
Gib die zweite Hälfte Mehl dazu und arbeite sie mit der Hand ein, bis du einen kompakten Teig hast.
Der Teig für Bienenstich.
Forme den Teig zu einer Kugel...
Der Teig für Bienenstich.
... und rolle ihn, mit etwas Mehl, auf etwa die Größe der Springform (Ø 26 cm) aus.
Der Teig für Bienenstich.
Lege den Teig in die ausgefettete Springform und drücke ihn noch mit den Fingern bis an den Rand.
Der Teig für Bienenstich.
Jetzt kommt der Mandelbelag oben drauf.
Teig und Belag für Bienenstich.
Streiche ihn mit einem Löffel glatt, bis der gesamte Teig bedeckt ist.
Backe den Boden für 25 Minuten bei 175°C / Ober- Unterhitze.
Teig und Belag für Bienenstich.
Fahre nach dem Backen gleich mit einem Messer am Rand entlang um die Mandeldecke zu lösen.
Warte ein paar Minuten und öffne dann die Springform.
Der Bienenstich nach dem backen.
Wenn der Boden ausgekühlt ist, ca. 1 Stunde, kannst du ihn in der Mitte, Waagerecht, durchschneiden.
Hebe den Deckel ab und lege ihn beiseite.
Lege einen Tortenring um die untere Hälfte.
Den Bienenstich in der Mitte aufschneiden.
Füllung
Weiche die 6 Blatt Gelatine für etwa 15 Minuten in kaltem Wasser ein.
Gelatine einweichen für Vanillecreme.
Koche in der Zwischenzeit den Pudding nach Packungsanleitung aber mit mehr Zucker.
Drücke die Gelatine aus und rühre sie unter den Pudding, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
Lass den Pudding kalt aber nicht fest werden, bevor du die steif geschlagene Sahne unterhebst.
Gelatine in Vanillepudding einrühren.
Schlage die Sahne auf und gib den abgekühlten Pudding dazu.
Hebe ihn vorsichtig mit einem Schneebesen unter, bis du eine cremige Masse hast.
Aufgeschlagene Sahne mit Vanillepudding mischen.
Gib die Vanillecreme auf den Boden, streiche evtl. etwas glatt.
Die Vanillecreme kommt auf den Boden des Bienenstich.
Setze vorsichtig den Deckel darauf und drücke ihn ganz leicht an.
Der Bienenstich wird zusammengesetzt.
So schaut der fertige Bienenstich aus.
Stelle ihn in den Kühlschrank, damit die Füllung fest werden kann, mindestens 4 Stunden.
Der fertige Bienenstich im Backring.