
Vanille-Himbeer-Macarons
Bei einem Blick in den Kühlschrank habe ich festgestellt, dass ich noch etwas Himbeermarmelade und Vanillecreme übrig hatte.
Ich mußte sofort an heiße Himbeeren mit Vanilleeis denken und wie gut sich Himbeeren und Vanille doch ergänzen.
Die Idee daraus…
Rosa Macaronschalen und weiße Macaronschalen gefüllt mit Himbeermarmelade und Vanillecreme.
Ich habe mich also gleich ans Werk gemacht und losgebacken.
Was brauchst du alles für diese extra leckeren Macarons?
- 1x das Grundrezept für Macarons, rosa gefärbt.
- 1x das Grundrezept für Macarons, weiß gefärbt.
- Vanillecreme
- Himbeermarmelade
Wie wird´s gemacht?
Zugegeben, es ist schon ein etwas größeres Projekt.
Ich denke, dass Beste wäre, es auf zwei Tage aufzuteilen.
Tag eins für die Füllungen, Tag zwei für die Macaronschalen und das finish.
Hier findest Du die Rezepte und Anleitungen für die Vanillecreme und Himbeermarmelade.
Wenn die beiden Füllungen fertig und gut gekühlt sind könnnen wir mit Teil 2, den Macaronschalen beginnen. Hier geht’s zum Rezept, Macarons aus italienischer Meringue. Beim Färben der weißen Macaronage gehe ich dieses mal etwas anders vor, wieso zeige ich dir gleich etwas weiter unten.
Ganz kurz noch mal ein paar Bilder zur italienischen Meringue:
Klicke auf ein kleines Bild, um es zu vergrößern.
Diese Meringue färben wir jetzt mit roter Lebensmittelfarbe rosa und heben sie unter die Mandelmasse…
Nun brauchen wir noch die weißen Macaronschalen.
Zum Färben benutze ich Titandioxid, ich habe es mir im Internet bestellt, es färbt die Macarons hervorragend weiß, hier kannst du es bestellen: weiße Lebensmittelfarbe
Dieses mal färbe ich aber die Mandelpaste, damit ich das Ergebnis besser kontrollieren kann ;-) .
Bald ist es geschafft, jetzt füllen wir die Macarons.
- …auf die weiße Seite die Himbeermarmelade…
- …und zusammen gefügt.
Viel Spaß beim kreativ Sein,
Nico





