Waldmeistercreme
Portionen
| 40-50 Macarons |
Vorbereitungszeit
| 3 Stunden |
Zubereitungszeit
| 45 Minuten |
Gesamtzeit
| 3 Stunden, 45 Minuten |
Diät
|
Glutenfrei
|
Selbst gemachte Creme aus frischem Waldmeister. Der Waldmeistergeschmack wird mit Hilfe von Apfelsaft extrahiert.
Zutaten
- 300ml Apfelsaft
- 10g Waldmeister (frisch)
- 115g Zucker
- 5 Eigelb
- 1 Ei
- 80g Butter
Optional
- 1/2 Teelöffel grüne Lebensmittelfarbe
- 50g gemahlene Mandeln
Bemerkung
Den Waldmeister habe ich frisch gesammelt, welken lassen und anschließend eingefroren damit sich der typische Geschmack entwickelt.
Du findest ihn in Buchenwäldern von Anfang April bis Mitte Mai.
Waldmeister färbt nicht grün, daher habe ich bei der Creme mit grüner Lebensmittelfarbe nachgeholfen.
Zubereitung
|
Erwärme den Apfelsaft auf 50-55°C und lege den Waldmeister für 3 Stunden ein. |  |
|
Gieße den Apfelsaft durch ein Sieb in einen Topf.
Koche ihn auf 120 Milliliter ein. Lass ihn abkühlen, bis er lauwarm ist. |  |
|
Verrühre das Ei, die Eigelbe und den Zucker. Gib sie in den reduzierten Apfelsaft. |  |
|
Koche die Apfelsaft-Eiermischung unter stetigem rühren auf, dabei wird sie immer dicker. |  |
|
Lass sie einmal richtig aufkochen, rühre dabei kräftig weiter damit es kein Rührei gibt. |  |
|
Gieße die Creme durch ein Sieb in eine Schüssel und lass sie abkühlen, bis sie lauwarm ist. |  |
|
Arbeite die Butter mit Hilfe eines Mixstabes ein. |  |
|
Wenn du magst kannst du die Creme jetzt noch mit Lebensmittelfarbe grün einfärben.
Ich habe etwa einen halben Teelöffel benötigt und die Farbe mit dem Mixstab eingearbeitet.
Stelle die Waldmeistercreme für mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank, damit sie richtig fest werden kann.
Wenn dir die Creme dann noch zu weich erscheint, kannst du sie noch mit 50 Gramm gemahlenen Mandeln abbinden. |  |