Suche
Suche Menü

Macarons mit Apfelfüllung

Macarons mit Apfelfüllung

 

Macarons mit Apfelfüllung

Macarons mit Apfelfüllung

Hier bei uns am Bodensee läuft gerade die Apfelernte auf Hochtouren.

Grund genug für mich, auf den Markt  zu  gehen und ein paar saftige, würzige Äpfel zu kaufen, um daraus eine Füllung für Macarons zu machen.

Die Idee dazu habe ich mir bei Paul Bocuse abgeschaut, die Apfelschale wird ausgekocht und das dabei frei werdende Pektin wird zur Bindung benutzt.
Dadurch können wir Gelierzucker einsparen und die „Apfelmarmelade“ wird nicht so süß sondern schön fruchtig ‚apfelig‘  .

Ich finde der Gewinn an Geschmack rechtfertigt den Aufwand.

Das Rezept reicht für ca. 30-40 Macarons, je nachdem wie viel Füllung du  in die Macarons machst.

Apfel-Konfitüre

Portionen 2-3 Gläser
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Diät Glutenfrei
Selbstgemachte Apfelmarmelade mit kräftigem, säuerlichem Apfelaroma. Es ist vielleicht nicht die klassische Füllung für Macarons aber wer Äpfel liebt sollte es unbedingt einmal ausprobieren.

Zutaten

  • 500g Äpfel (z.B. Boskop)
  • 220g Gelierzucker (2:1)
  • 90ml Apfelsaft
  • 20ml Zitronensaft
  • 20g Butter

Zubereitung

Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, in kleine Würfel schneiden und mit dem Zitronensaft benetzen damit sie nicht braun werden.
Hebe die Apfelschalen auf, wir benötigen sie noch für den Fond.
Apfelmarmelade Apfelfüllung
Schneide die Apfelschalen in kleinere Stücke und gib sie zusammen mit dem Apfelsaft in einen kleinen Topf.
Deckel darauf und 15 Minuten kochen.
Das gibt extra Geschmack und Pektin aus den Schalen gibt später zusätzliche Bindung.
Apfelmarmelade Apfelfüllung
Schwitze die Äpfel in der Zwischenzeit für ca. 10 Minuten in der Butter an.
Gib den Apfelfond und Gelierzucker dazu und koche das ganze auf.
Presse die Apfelschalen dabei etwas aus.
Apfelmarmelade Apfelfüllung
Lass alles für 5 Minuten sprudelnd kochen.
Apfelmarmelade Apfelfüllung
Du kannst die Masse nun noch durch ein Sieb streichen oder mit einem Mixstab fein pürieren und anschließend in heiß ausgespülte Gläser füllen.
Bevor du die Apfelkonfitüre weiter verarbeitest, lass sie richtig gut auskühlen, am besten über Nacht.
Apfelmarmelade Apfelfüllung

Viel Spaß beim kreativ Sein,

Nico

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.