Suche
Suche Menü

Sind grün, schmecken aber nach Waldmeister

Waldmeister-Macarons Rezept Ganache

Erst in den Wald gehen, dann Waldmeister sammeln, wieder nach Hause gehen und Waldmeistersirup kochen. Anschließend daraus eine aufgeschlagene Waldmeister-Ganache herstellen.
Riesen-Macarons in Waldmeistergrün backen und mit Waldmeisterganache, die du vorher mit dem Handrührgerät aufgeschlagen hast und einigen Himbeeren füllen.

Waldmeister-Macarons Rezept GanacheDas ist die Kurzfassung, wie du zu selbst gemachten Macarons mit Waldmeister-Geschmack kommst.
Ja, das hört sich nach viel Arbeit an und ja, das ist es auch.
Mein erster Küchenchef, Uwe Quandt, hat immer gesagt,
Wenn es einfach wäre, würde es ja jeder machen„.
Ein Spruch, den ich bis heute nicht vergessen habe, nein, ich habe ihn ganz besonders verinnerlicht.
Es ist die besondere Herausforderung, die mich reizt und dazu gehören zum Beispiel diese Macarons.

Waldmeister-Macarons Rezept Ganache

Ganze 5 Tage wird es dauern, bis du diese Macarons genießen kannst.

Gut, vielleicht wäre es besser gewesen, ich hätte diesen Satz ans Ende des Textes gesetzt?
Es wäre allerdings nicht fair gewesen, dir erst den Mund wässrig zu machen um dann zu sagen
Ätsch, dauert fast eine Woche bis sie fertig sind„.
Und dann gibt es noch nicht mal eine Garantie, dass die Macarons auch perfekt gelingen.
Das meine ich mit Herausforderung.
Wenn du Waldmeister genau so sehr liebst wie ich, ist es natürlich keine Herausforderung, sondern ein Verlangen.
Als ich noch ein kleiner Junge war, neulich, kam immer der Eismann in unsere  Straße vorgefahren.
Er hatte Softeis an Bord!
Ich habe noch genau vor Augen, wie er mit seinem weißen, riesigen Kastenwagen kam und mit einer Glocke geläutet hat.
Er hatte die Sorte Waldmeister und ich war süchtig danach…
Meine Oma hat mich auch immer schön mit TriTop Waldmeister versorgt, ich glaube, es wurde dann irgendwann mal verboten. Vielleicht war es auch nur ein Gerücht?
Es verschwand zumindest vom Markt und ist erst vor einigen Jahren wieder aufgetaucht.
Na ja, what ever, ich habe es nie wieder probiert.

Waldmeister-Macarons Rezept Ganache

Heute mache ich mir meinen eigenen Waldmeistersirup.
Und damit du das auch machen kannst, gibt es jetzt das Rezept.

Waldmeister-Sirup Rezept

Portionen 500 ml Sirup
Vorbereitungszeit 48 Stunden
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 48 Stunden, 10 Minuten
Diät Glutenfrei, Lactosefrei
Konserviere den Frühling in Flaschen. Mit diesem Sirup kannst du den Waldmeistergeschmack das ganze Jahr genießen. Rezept und Anleitung für Waldmeistersirup.

Zutaten

  • 50g Waldmeister (frisch geerntet)
  • 1/2 Bio Zitrone
  • 200g Zucker
  • 300ml Wasser

Bemerkung

Waldmeister muss erst welken/trocknen um sein typisches Aroma zu entfalten.  Ich finde, noch intensiver wird der Geschmack, wenn man ihn für 24 Stunden einfriert.
Der Sirup schmeckt frisch, säuerlich und schmeckt auch super im Mineralwasser!

Du kannst auch getrockneten Waldmeister* kaufen, wenn es bei dir keinen gibt, und verwenden.
*Amazon Partnerlink

Zubereitung

Putze den Waldmeister und entferne Krabbeltierchen falls vorhanden.
Waldmeister-Sirup Rezept
Um sein typisches Aroma zu entwickeln, muss der Waldmeister zunächst über Nacht eingefroren werden.
Waldmeister-Sirup Rezept
Wasche die Zitrone heiß ab und schneide sie in dünne Scheiben.
Waldmeister-Sirup Rezept
Gib sie mit Zucker und Wasser in einen Topf und koche alles zusammen auf.
Waldmeister-Sirup Rezept
Gib den Waldmeister hinein, rühre ihn unter und lass den Sirup abkühlen und über Nacht durchziehen.
Waldmeister-Sirup Rezept
Am nächsten Tag ...
Koche den Sirup samt Waldmeister erneut auf ...
Waldmeister-Sirup Rezept
... und gieße ihn anschließend durch ein Küchentuch bzw. Geschirrtuch.
Waldmeister-Sirup Rezept
Fülle den Sirup in sterile Flaschen. So hält er sich für mehrere Monate im Kühlschrank.
Waldmeister-Sirup Rezept

Ok, Tag 1 für das Sammeln und einfrieren. Tag 2 um den Sirup zu kochen und ziehen zu lassen. Tag 3, erneutes aufkochen und filtern. Jetzt kannst du die Ganache herstellen und die Macarons backen.

Luftige Waldmeister-Ganache Rezept

Portionen für 30-35 Macarons
Zubereitungszeit 30 Minuten
Diät Glutenfrei
Sonstiges Einfrierbar
Eine aufgeschlagene Waldmeister-Ganache. Mit selbst gemachtem Waldmeistersirup. Rezept und Schritt für Schritt Anleitung.

Zutaten

  • 120g weiße Kuvertüre (fein gehackt)
  • 60ml Waldmeistersirup (siehe Bemerkung)
  • 90g Sahne

Bemerkung

Den Waldmeistersirup kannst du selber herstellen.
Wie das geht, zeige ich dir hier: Waldmeister-Sirup Rezept.
Es gibt auch Sirup zu kaufen. Er ist allerdings nicht mit selbst gemachten zu vergleichen. Wahrscheinlich enthält er noch nicht einmal Waldmeister sondern nur künstliches Aroma.

Zubereitung

Hacke die Kuvertüre in feine Stücke und löse sie über dem Wasserbad auf.
Luftige Waldmeister-Ganache Rezept
Erhitze 20 Gramm Sahne zusammen mit dem Waldmeistersirup.
Luftige Waldmeister-Ganache Rezept
Gieße die Waldmeister-Sahne zur Kuvertüre und verrühre alles zu einer glatten Masse.
Luftige Waldmeister-Ganache Rezept
Gib die restliche, kalte Sahne dazu, rühre nochmals alles glatt und stell die Ganache für 6 Stunden in den Kühlschrank.
Luftige Waldmeister-Ganache Rezept
Schlage die Waldmeister-Ganache mit den Schneebesen des Handrührgerätes zu einer lockeren Creme auf.
So, als ob du Sahne aufschlagen wolltest.
Stelle sie für weitere 6 Stunden in den Kühlschrank, bevor du sie verwendest. Sie muss erst wieder fest werden. Das Warten lohnt sich aber.
Luftige Waldmeister-Ganache Rezept

Die Riesen-Macarons habe ich aus französischer Meringe hergestellt. Den Eischnee habe ich dabei mit grüner und etwas gelber Lebensmittelfarbe eingefärbt.
Zum Aufspritzen habe ich mir 2x meine universal Macarons-Schablone ausgedruckt und unter Backpapier gelegt.
Am einfachsten gelingen dir die Riesen-Macarons, wenn du den Teig schneckenförmig aufspritzt.

Macarons-Teig schneckenförmig aufspritzen.

Macarons-Teig schneckenförmig aufspritzen.

Anschließend trocknen lassen und für 13 Minuten bei 165° C Umluft backen.

Etwas 20 Minuten trocknen lassen, dann backen und abkühlen lassen.

Etwa 20 Minuten trocknen lassen, dann backen und abkühlen lassen.

Wenn die Ganache fertig ist, dürfte Tag 4 angebrochen sein. Trage sie mithilfe eines Spritzbeutels auf eine Macaron-Hälfte auf.

So füllst du deine Riesen-Macarons.

So füllst du deine Riesen-Macarons.

Garniere sie mit Himbeeren.

Waldmeister-Macarons Rezept Ganache

Es wird immer leckerer …

Trage etwas Ganache auf den Deckel auf …

Waldmeister-Macarons Rezept Ganache

Etwas Ganache auf den Deckel. Dann hält es besser.

… und setze ihn auf die Unterseite. Leicht andrücken und ab in eine luftdichte Box, um sie über Nacht reifen zu lassen.

Waldmeister-Macarons Rezept Ganache

Der Deckel ist drauf, fast geschafft …

Tag 5, nimm die Macarons aus dem Kühlschrank und schau sie dir an. Genieße den Anblick und das Werk, das du kreiert hast. Sei stolz auf dich und voller Vorfreude!
Vielleicht möchtest du jetzt nicht teilen aber denk mal ein paar Minuten darüber nach, ob es fair wäre, sie alleine zu genießen?
Hattest du nicht gerade um 5 Tage Auszeit gebeten um dich auf diesen Macaron-Trip zu begeben?
Da wäre es also nur fair, jetzt zu teilen.

So, ich glaube nun sind ca. 20 Minuten um, die Macarons haben Raumtemperatur und die Konsistenz ist so, wie sie sein soll: Innen weich und saftig und eine ganz zarte Kruste außen.
Und du darfst zuerst hinein beißen, jaaaaa!!!

Waldmeister-Macarons Rezept Ganache

Zeit zum Genießen!!!

Beim Betrachten der Bilder musste ich an grüne Ufos denken mit kleinen roten Fenstern.
Wird man high, wenn man zu viel Waldmeister isst? Ääh und nein, ich habe ihn nicht geraucht… Obwohl, wenn er richtig trocken ist, warum nicht? Vielleicht landen dann wirklich Ufos, hi**
Ich wünsche dir viel Spaß beim kreativ Sein,

Nico

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.