Suche
Suche Menü

Haselnusskrokant

Haselnusskrokant

Haselnusskrokant

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Diät Glutenfrei
Haselnusskrokant kommt als Garnierung für den Frankfurter-Kranz oder als Einlage für Cremes und Ganache zum Einsatz. Hier gibt es die Anleitung dazu, wie du ihn selber herstellen kannst.

Zutaten

  • 150g Haselnüsse (gehackt)
  • 100g Zucker
  • 25g Butter

Bemerkung

Achtung: Versuche bitte nie, den heißen Karamell oder Krokant mit dem Finger zu probieren, der Zucker würde festkleben und zu schmerzhaften Verbrennungen führen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Verpasse kein zukünftiges Video mehr. KLICKE HIER zum Abonnieren. Ein neues Video gibt es jeden Sonntag.

Zum Herstellen des Krokants eignet sich eine Pfanne aus Edelstahl oder emaillierte Pfanne am besten.
Aufgrund der hohen Temperaturen würde ich keine Teflon-Pfanne verwenden, sie könnte beschädigt werden.

Zubereitung

Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Temperatur und gib dann den Zucker hinein.
Haselnusskrokant, Schritt 1
Wenn der Zucker zu schmelzen beginnt, rühre ab und zu um, bis er sich ganz aufgelöst hat und goldgelb ist.
Haselnusskrokant, Schritt 2
Füge die Butter dazu und ...
Haselnusskrokant, Schritt 3
... löse sie im Karamell auf.
Haselnusskrokant, Schritt 4
Gib jetzt die gehackten Haselnüsse dazu, stelle den Herd aus und rühre sie in den Karamell ein.
Haselnusskrokant, Schritt 5
Wenn sich alles gut miteinander verbunden hat, gieße den Haselnusskrokant auf ein großes Blatt Backpapier und streiche ihn glatt.
Lass den Krokant abkühlen.
Haselnusskrokant, Schritt 6
Breche den Krokant in grobe Stücke und gib ihn in einen Gefrier- oder Müllbeutel.
Rolle mit einer Teigrolle darüber, bis der Krokant in kleine, krümelige Stücke zerfallen ist.
Jetzt kannst du ihn verwenden.
Haselnusskrokant, Schritt 7