Das Grundprinzip eines klassischen „Courd“ in vielen verschiedenen Variationen von A-Z.
- Erdbeercreme
- Dattelcreme (süß) für Macarons
- Gewürzorangen-Creme
- Heisse Milch mit Honig-Creme.
- Lavendel-Honig-Creme Rezept
- Kirschcreme für Macarons
- Mohncreme mit weißer Kuvertüre.
- Maracuja-Passionsfrucht-Creme
- Orangen-Ingwer-Creme mit Earl Grey
- Pfirsich-Creme (1)
- Pfirsichcreme (2)
- Rhabarber-Stracciatella-Creme
- Waldmeistercreme
- Zitronencreme oder Lemon Curd
Hallo Nico!
Seit 1 1/2 Jahren hat mich das Macaronfieber gepackt. Dabei bin ich auch auf deine Seite gestoßen. Absolut super!!
Vorallem die verschiedenen Füllungen sind sehr interessant.
Heute habe ich mich endlichmal an Macarons aus italienischer Meringue herangewagt, nach deinem Rezept.
Es hat super geklappt. Die Macarons sind absolut top gewurden.
Mach weiter so!!!
LG Gundi
P.S. Bin auf dein Buch gespannt!
Hallo Gundi, vielen Dank für Deine lieben Worte!
Macarons aus italienischer Meringe sollte ich auch mal wieder machen. Sie haben immer eine so schöne, glatte Oberfläche. Super, dass Dir deine so gut gelungen sind!
Viel Spaß beim Lesen und bin gespannt auf dein Feedback.
Ganz liebe Grüße,
Nico
Hallo! Das hoert sich alles super lecker und einfach an auf deiner Seite! Sind die Rezepte (Macaron Schalen und Fuellungen auch alle in DEinem BUch?
Cornelia
Hallo Cornelia, einfach ist ja immer relativ, gell ;-)
Im Buch gibt es die Grundrezepte für die Macaron-Schalen und neue Rezepte für Füllungen, die es auf dem Blog nicht geben wird! :-)
LG Nico